Gerhard Bunke
Am 28. 01. 1946 in Brandenburg/Havel geboren
1952–1962 Erweiterte polytechnische Oberschule
1962–1965 Lehre als Gebrauchswerber
1965–1968 Abitur an der Volkshochschule in Magdeburg
1970–1973 Fachschule für Werbung und Gestaltung in Berlin-Oberschöneweide
Abschluß als Gebrauchsgrafiker
1973–1978 Ein Jahr Assistent und danach Fachlehrer für Entwurf an der Fachschule für Werbung und Gestaltung in Berlin-Oberschöneweide
1978–1979 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig,
Abschluß als Diplom-Gebrauchsgrafiker bei Professor Wagner
Seit 1978 tätig als Grafik-Designer
1985–1986 Gastlehrer an der Kunsthochschule in Berlin - Weißensee in der Fachrichtung „Gebrauchsgrafik“
1990–1992 Gestaltung der Monatszeitschrift „Guter Rat“ mit Anke Baltzer, Erhard Bellot und Siegfried Förster:
Baltzer, Bellot und Bunke wechseln sich turnusmäßig mit der Gestaltungsleitung der Zeitschrift ab
1992–1993 Geschäftsführer CD der Werbeagentur
„Bellot und Bunke“,Berlin
1998–2000 Design Agentur GbR
„Design-Art” mit Regine Blumenthal in Magdeburg
Seit 1999 freier Mitarbeiter für Buchgestaltung und Werbung
für den Buchverlag Junge Welt Arbeit auf den Gebieten Ausstellung, Buchgestaltung, Corporate Design,
Geschäftsausstattung, Layout, Signet/Markengestaltung, Illustration, Katalog und Zeitschriftengestaltung.
Lebt seit 2011 in Bremen.
»Typisch für Gerhard Bunke ist die Kraft der Bildaussage. Auf diese knappe Formel lassen sich die Entwürfe
des Berliner Grafik-Designers zusammenfassen. Er beschränkt sich nicht auf eine visuelle Aussage, sondern setzt
die Technik des Zeichnens, der Collage und der Typographie gleichermaßen ein. Und diese Vielseitigkeit macht den
Reiz seiner Entwürfe aus. Sie treffen gewissermaßen mitten ins Herz.
Bildgestaltung und Stil sind nie einheitlich, sondern immer maßgeschneidert für den jeweiligen Titel. Insofern ist
er alles andere als ein Themen-Spezialist, sondern ein Spezialist für viele Themen. Seine Stärke ist ganz klar die
Buchgestaltung, und zwar sowohl die Titelgestaltung als auch die komplette Buchausstattung. Hier hat er in 35
Jahren ein umfangreiches Repertoire realisiert. Zahlreiche Auszeichnungen der Wettbewerbe »Schönste Bücher«
»Schönste Buchumschläge« und »Beste Plakate« belegen diesen Erfolg.«
Heide Hackenberg,
Publizistin